Wähle dein Jahrgang aus mit Auszug aus dem Rädäbäng

Die Geschichte der offiziellen Basler Fasnachtsplaketten beginnt 1911 mit der ersten Fasnacht nach der Gründung des Fasnachts-Comités im November 1910. Damals wurden die noch ausschliesslich in den kupfernen Version hergestellt und "Abzeichen" genannten Plaketten an die Zuschauer am Strassenrand verkauft- mit der ausdrücklichen Genehmigung des Regierungsrates.

 

Bereits 1921 wurden die Plaketten auch in Silber und Gold - seit 2004 - zusätzlich als Bijou un Umlauf gebracht. Viele der dargestellten Motive stammen von namhaften Künstlern und Grafikern; die Plakette wird - damals wie heute - jedes Jahr neu vom Fasnachts-Comité in einem anonymen, offenen Wettbewerb ausgeschrieben.

 

"D'Blaggedde", wie sie die Basler nennen, ist längst zum Kult- und Sammlerobjekt geworden. Sie widerspiegelt in ihrer Vielfalt nicht nur die verschiedenen modischen Strömungen und künstlerischen Stilrichtungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, sondern ist der Antrieb auch ein Spiegel des bewegten Zeitgeschehens von 1911 bis heute.